„Ich hoffe, dass jetzt unser kaltes Schnäuzchen wieder zurückgekommen ist“ (Marcell Jansen)
Eine kalte Schnauze in der eigenen Chancenverwertung und das nötige Glück um am Ende eine weße Weste zu bewahren hatte man in diesem Kalenderjahr nur selten von der Möglinger Mannschaft gesehen, doch ausgerechnet zum Heimspielabschluss 2024 konnten sich die TVM Zuschauer über einen hart erkämpften 2:0 Sieg gegen die TSF Ditzingen freuen.
Zum letzten Heimspiel des Jahres schickte Trainer H. Wieland eine nur wenig veränderte Elf in die Partie. Im Tor begann G. Terefe, davor startete eine Abwehrreihe aus D. Lomprich, A. Scozzari, M. Ivancic und M. Bunsuz. In Mittelfeld und Sturm begannen T. Bauer, D. Yesilyurt, M. Gurth, L. von Bank, S. Sahin und I. Caglayan.
Bereits in der 10. Spielminute konnte der TVM in Führung gehen. Nach starkem Gegenpressing des TVM konnte I. Caglayan ein Zuspiel des Gegners abfangen und schön auf S. Sahin weiterleiten. Der Möglinger Flügelstürmer blieb eiskalt vor dem Tor und erzielte mit der ersten Chance das 1:0 für seine Farben.
Kurze Zeit später tauchten die Gäste aus Ditzingen gefährlich vor dem TVM Tor auf, doch Kapitän T. Bauer konnte mit die Situation mit einer starken Grätsche bereinigen. Die Ditzinger kombinierten sich auch in der Folge wiederholt in die TVM Hälfte, die folgenden Abschlüsse landeten jedoch neben dem Tor von G: Terefe.
In der 29. Minute wiederholte sich dann das Bild vom Führungstreffer. Einen von L. von Bank gesicherten Ball leitete I. Caglayan wieder auf S. Sahin weiter, der ins Zentrum zog und platziert zum 2:0 für den TVM einschieben konnte. Doch auch vor der Halbzeit wurden die Gäste erneut gefährlich, A. Scozzari klärte zunächst nach einem Möglinger Ballverlust, und wurde wenig später im eigenen Konter im letzten Moment von Ditzinger Abwehrbeinen gestoppt. So ging es mit einer verdienten 2:0-Führung für den TV Möglingen in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann mit mehr Druck von Seiten der TSF Ditzingen und die Möglinger waren immer mehr in der Defensive gefordert, teilweise landeten Abschlüsse der Gäste nur sehr knapp neben dem Möglinger Tor. Nach einer guten Stunde kamen für den TVM in F. Baqué und T. Haas frische Kräfte in die Partie, um die Defensive zu stärken. Die Möglinger Elf kämpfte geschlossen und hatte in G. Terefe einen stark aufgelegten Rückhalt im Tor, im eigenen Angriff verpasste S. Sahin eine Viertelstunde vor Schluss mit einem Abschluss nur knapp über das Ditzinger Gehäuse die Vorentscheidung.
In der Schlussphase des Spiels wurde das Geschehen insgesamt noch einmal hektisch. Die TSF aus Ditzingen schmiss alles nach vorne und setzte die Abwehr des TVM unter Druck, aber die Möglinger Abwehrreihe hielt geschlossen stand. Beim TVM kamen nacheinander T. Kilburg, B. Yilmaz und M. Dürr ins Spiel und fügten sich in die gute Defensivleistung ein. In den letzten Minuten hielten der Pfosten und ein starker G. Terefe die Null für die Wieland-Elf fest.
Am Ende stand ein 2:0 Heimsieg, der mit einer effektiven Offensivleistung, einer geschlossenen Defensivleistung und auch dem benötigten Spielglück zustande kam. Zum Ende des Heimspieljahres konnte man so die Serie an gewonnenen Spielen auf vier ausbauen und in der Tabelle auf Platz 7 klettern. Im letzten Spiel des Jahres geht es nun darum die gute Leistung aus den letzten Spiel noch einmal abzurufen um das Jahr erfolgreich zu beenden.
Um den Möglinger Fußballsonntag abzurunden, war auch die zweite Mannschaft des TVM im Vorspiel gegen die TSF Ditzingen II erfolgreich und konnte einen 5:0 Sieg einfahren (Tore: S. Pavicic 2x, R. Blaich, T. Tsiaras, G. Tsiaras). Den Jahresabschluss bestreiten beide Mannschaften bei der Spvgg Warmbronn am kommenden Sonntag, den 08.12.. Zunächst treffen um 11:30 Uhr die beiden zweiten Mannschaften aufeinander bevor um 14 Uhr die ersten Mannschaften in Warmbronn gegeneinander Spielen. Über zahlreiche Unterstützung würden sich beide Mannschaften wieder sehr freuen.