Am vergangenen Samstag, den 18.01. veranstaltete die Fußballabteilung des TV Möglingen erstmals ein Hallenturnier für aktive Mannschaften und das gleich mit internationalen Gästen. Der frühere Möglinger Jugendspieler und Ex-Profi Steffen Kraus reiste mit seiner Mannschaft extra aus Sannahed in Schweden an um in Möglingen Hallenfußball mit Rundum-Bande zu spielen. Neben den beiden schwedischen Mannschaften und zwei Mannschaften des Gastgebers vom TV Möglingen, komplettierten ansonsten mit dem VfB Tamm, dem FV Markgröningen, dem FSV Oßweil und dem KSV Hoheneck gut bekannte Kreisliga Mannschaften aus dem Umkreis das Teilnehmerfeld.
Die Gruppenphase des Turniers fand auf sehr ausgeglichenem Niveau statt und der Kampf ums Halbfinale blieb lange Zeit spannend. In der Gruppe A setzten sich letztendlich die Mannschaften vom KSV Hoheneck als Gruppensieger und vom TV Möglingen I als Gruppenzweiter durch, gefolgt von Sannaheds IF I und dem FSV Oßweil. Die Gruppe B entschieden die schwedischen Gäste von Sannaheds IF II für sich, vor dem FV Markgröningen auf Platz 2 sowie dem VfB Tamm und dem TV Möglingen II auf den weiteren Plätzen.
Die Halbfinals des Turniers wurden somit in den Paarungen KSV Hoheneck – FV Markgröningen und TV Möglingen I – Sannaheds IF II ausgetragen. Bereits die Partie zwischen Hoheneck und Markgröningen war heiß umkämpft und endete nach 10 Minuten unentschieden, so dass das Neunmeterschießen über den Finaleinzug entscheiden musste. Hier hatte der KSV Hoheneck das glücklichere Ende für sich und zog schließlich mit 4:3 nach Neunmeterschießen ins Finale ein.
Im zweiten Halbfinale ging Sannaheds IF gegen den TV Möglingen früh in Führung, in der Folge rannte der TVM an, erspielte sich einige Chancen und wurde immer wieder von Steffen Kraus im schwedischen Tor zur Verzweiflung getrieben, der gegen seinen Jugendklub zur Hochform auflief. Keine zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erzielte der TVM durch N. Eisele aber doch noch den Ausgleich zum 1:1. Im folgenden Neunmeterschießen konnte sich dann besonders S. Florus im Möglinger Tor mit zwei Paraden auszeichnen, so dass der TV Möglingen mit 5:3 nach Neunmeterschießen ins Finale des Heimturniers einziehen konnte.
Im Spiel um Platz 3 sicherten sich dann die Gäste mit der längsten Anreise einen Platz auf dem Treppchen, da sich Sannaheds IF mit 2:1 gegen den FV Markgröningen durchsetzte. Im Finale standen sich der TV Möglingen I und der KSV Hoheneck gegenüber, nach engem Beginn und einem zwischenzeitlichen 1:1 konnte sich der TVM am Ende mit 5:1 durchsetzen und den Turniersieg einfahren.
Viel schöner aber noch als der Turniersieg war auch für die Möglinger Spieler das gemeinsame Ausklingen des Turnierabends. Bei dem ein oder anderen Kaltgetränk konnten die Spieler aller Mannschaften in geselliger Runde den deutsch-schwedischen Austausch pflegen. Am Ende des langen Abends waren sich alle einig, dass sich ein solch internationales Treffen gerne wiederholen darf. Ob allerdings erneut in der Möglinger Stadionhalle oder etwa 1.400 Kilometer nördlicher im schwedischen Sannahed wird noch einmal genauere Planungen erfordern – eines hat sich aber direkt an diesem Abend schon gezeigt, dass der Fußball auch auf Kreisliga Niveau über (Landes-) Grenzen hinweg miteinander verbinden und viele schöne Momente ermöglichen kann.
Das TVM I Aufgebot für das eigene Hallenturnier bestand aus: S. Florus, N. Eisele, M. Ivancic, M. Bunsuz, I. Caglayan, D. Yesilyurt, A. Scozzari, S. Sahin und F. Baqué.