„Ich habe versucht, den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie Fehler machen dürfen. Das haben sie bis auf wenige Ausnahmen gut gemacht “ (Rudi Völler)
An eigenen Fehlern mangelte es beim Spiel zwischen dem TVM und dem FC Gerlingen an diesem Sonntag wahrlich nicht. Nach einigen Aussetzern und einer mäßigen Leistung musste man sich bei schönem Fußballwetter mit 3:5 geschlagen geben.
Nach der Niederlage gegen den Tabellenzweiten aus Heimsheim stellte Trainer H. Wieland seine Mannschaft auf mehreren Positionen um. Im Tor begann erneut S. Florus, davor startete eine Abwehrreihe aus M. Ivancic, T. Bauer, K. Strobel und M. Bunsuz. In Mittelfeld und Sturm begannen D. Yesilyurt, M. Büttner, A. Scozzari L. von Bank, S. Sahin und I. Caglayan.
Beim strahlendem Sonnenschein verschlief der TVM den Beginn der Partie komplett. Ein Fehlpass im Spielaufbau ermöglichte es den Gästen aus Gerlingen, schnell umzuschalten. Der freigespielte Stürmer konnte nicht mehr entscheidend gestört werden und setzte den Ball in der 8. Minute unhaltbar zum 0:1 in den Winkel. Der TVM fand auch weiterhin nicht ins Spiel und kassierte fast nach dem gleichen Muster in der 11. Minute das 0:2.
Nach dem erneuten Rückschlag zeigte die Mannschaft zumindest eine erste Reaktion. Nach einem weiten Einwurf von M. Ivancic war es K. Strobel in der 18. Minute der einen Abpraller aus dem Gewühl zum 1:2 über die Linie drücken konnte. Ein weiterer Einwurf sorgte dann in der 34. Minute für den Ausgleich, dieses mal prallte der Ball von einem Gerlinger Abwehrbein zum 2:2 ins Netz. Der TVM konnte nun mehr Ballbesitz für sich verzeichnen und mehr Druck auf den Gegner ausüben. Das zahlte sich in der 43. Minute aus. I. Caglayan fing einen Pass des Gerlinger Schlussmanns ab, behielt die Übersicht und legte ab für S. Sahin, der in der 43. Minute die 3:2 Führung erzielte.
Doch nur eine Minute später glichen die Gäste direkt aus. Nach einem langen Ball nach vorne herrschte Unstimmigkeit in der Möglinger Defensive und ein Gerlinger Angreifer versenkte den Ball aus der Distanz über S. Florus hinweg zum 3:3 Ausgleich.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte der TVM den Ball wieder vermehrt in den eigenen Reihen laufen lassen, ohne jedoch viele Großchancen herauszuspielen. Die größte hatte noch Kapitän T. Bauer, der mit einen schwierigen Abpraller über das Gerlinger Tor setzte. Der TVM versuchte mit T. Kilburg, N. Eisele und M. Heilmann frischen Wind in die Partie zu bekommen, doch es sollte erneut einen Rückschlag hageln.
Erneut war es ein langer Ball, der in der Nähe des Mittelkreises zu einem Gerlinger Angreifer kam, dieser fackelte nicht lange und hob den Ball aus 35 Metern zum 3:4 in der 64. Minute ins Möglinger Tor.
Der TVM bemühte sich nun um mehr Offensive und ging nach der Hereinnahme von F. Baqué und einer Umstellung voll ins Risiko. Trotzdem scheiterte sowohl L. von Bank aus 10 Metern als auch D. Yesilyurt per Kopf am gegnerischen Torhüter oder der gegnerischen Defensive. Auch die sechsminütige Nachspielzeit brachte keine Wende mehr. Vielmehr konnte der FC Gerlingen nach einer weiteren Ungenauigkeit im Spielaufbau in der 96. Minute noch den Endstand von 3:5 erzielen.
Am Ende stand eine bittere aber verdiente Niederlage für den TVM, der den Gegner durch zu viele eigene Fehler stark gemacht hatte. Um die kommenden Spiele wieder erfolgreich gestalten zu können müssen einige Fehler abgestellt werden und die Einstellung wieder mehr an die Spiele heranreichen die erfolgreich gestaltet werden konnten.
Die nächste Gelegenheit auf Punkte für den TVM bietet sich am kommenden Sonntag, den 18.05. jeweils auswärts um 15 Uhr. Die zweite Mannschaft des TVM trifft dabei auf den TSV Weissach. Zeitgleich tritt die erste Mannschaft bei der SKV Rutesheim II an. Über zahlreiche Unterstützung würden sich beide Mannschaften wieder sehr freuen.