Slide background

Turnen beim TV Möglingen

Featured

Turnerinnen der Turnschule bei den Gaumannschaftsmeisterschaften 2024 in Ludwigsburg

Am 28.09.24 fanden in Eglosheim beim TSV Ludwigsburg die Gaumannschaftsmeisterschaften der Pflicht-Stufen (P-Stufen) statt. Da es sich hierbei um einen sehr anspruchsvollen Wettkampf handelt, bei dem sich die ersten Plätze bis zum Landesfinale weiter qualifizieren können und Mannschaften mit bis zu 3 x Training in der Woche die Konkurrenten sind, schickte die Turnschule eine Mannschaft in der E-Jugend (Jahrgang 2017-2015) und eine Mannschaft in der D-Jugend (Jahrgang 2014/2013) an den Start. Eine Mannschaft bestand aus max. 8 Turnerinnen, wobei immer 5 an jedem Gerät an den Start gingen.

Die E-Jugend war gleich morgens dran. Sie starteten zu siebt, da Alba Boegel aus gesundheitlichen Gründen leider kurzfristig ausfiel. Der Wettkampf begann am Boden. Alica Dick und Rieke Schmiga, unsere Jüngsten, sowie Amelie Schöfer, die erst wenige Wochen im Turnen ist, zeigten durch sehr gute Ausführungen ihrer Bodenübung, dass wir uns über guten Nachwuchs freuen können. Am Boden turnten alle sieben die höchste Schwierigkeitsstufe, die P5. Dann ging es weiter an den Sprung. Da an diesem Gerät die P5 – Überschlag in die Rückenlage- noch zu schwer ist, erzielten die Mädels ihre Punkte mit der etwas leichteren P4 und P3. Mit einer sauberen Ausführung kamen wertvolle Punkte durch Lena Minch und Eliz Öztürk für die Gesamtwertung hinzu. Die Aufregung wuchs, da das dritte Gerät das Reck ist. Für viele Turnerinnen das schwerste Gerät, da es Kraft, Technik und viel Übung erfordert. P5 - Aufzug, Umschwung, Unterschwung – hört sich einfach an, ist es aber jungen Turnerinnen aber nicht. Alles sollte am Stück, ohne Zwischenschwünge und mit gestrecktem Körper und gestreckten Beinen erfolgen. Jana Lägel zeigte hier eine sehr gute Übung und wurde mit 13,40 Punkten belohnt. Beendet wurde der Wettkampf am Schwebebalken, dem 10 cm breiten „Zitterbalken“. Hier ist sicher bei allen noch Luft nach oben, aber Trainingsfleiß und regelmäßige Übung ermöglichen es den Turnerinnen, sich irgendwann auf dem Balken wie auf dem Boden bewegen zu können. Cataleya Schulte erhielt mit 11,85 Punkten an diesem Gerät die beste Wertung der Mannschaft.

Gau Mannschaft E

Am Ende reichte es für einen guten 10. Platz. Da unsere Mädels fast alle erst Jahrgang 2016 und 2017 sind, dürfen sie im nächsten Jahr die gleiche Übung nochmals turnen und haben viel Zeit zu üben.

Nach der Siegerehrung war die D-Jugend an der Reihe. Sie hatten die gleiche Geräte-Reihenfolge wie die E-Jugend zuvor. Da die Mannschaft zum großen Teil aus dem älteren Jahrgang 2013 bestand, hatten wir Chancen vorne mit zu mischen. In dieser Altersgruppe war die P6 die höchste Schwierigkeitsstufe, die geturnt werden durfte. Am Boden war dies allen möglich. Marlene Berg und Vanessa Kröner erhielten schon sehr viele Punkte für ihre Übung, aber Alexandra Dick war mit nur 0,6 Punkten Abzug nahe an der perfekten Übung. Kseniia Glamazdina traute sich zum ersten Mal bei einem Wettkampf den Überschlag über den 1,10 m hohen Sprungtisch, für den sie auch mit einer guten Wertung belont wurde. Kamissa Buckley war am Sprung mit nur 0,8 Punkten Abzug nahe am perfekten Überschlag in die Rückenlage.

Das Reck war für alle eine Herausforderung. Diese meisterten Marlene und Meliah Blanusa hervorragend. Sie turnten ihre Übung - Aufzug, Felge vorlings, Umschwung, Unterschwung - ohne Zwischenschwung und mit fast gestreckter Körperhaltung. Dadurch konnten sie wichtige Punkte für die Mannschaftswertung erzielen. Wie auch bei der E-Jugend war der Schwebebalken das letzte Gerät. Auch bei den Älteren erwies sich dieser im Wettkampf als Zitterbalken, sodass der ein oder andere Sturz wichtige Punkte kostete. Am Ende konnten sie sich über einen sehr guten 5. Platz inmitten eines sehr guten Teilnehmerfeldes freuen.

Gau2024 D Jugend

Am Tag darauf starteten wir mit 2 Mannschaften in der Kür. Beide Mannschaften waren in der gleichen Riege, so dass wir uns gegenseitig anfeuern konnten. Für das LK4-Team war es ein reiner Übungswettkampf um Erfahrungen zu sammeln, um möglicherweise im nächsten Jahr in der Kreisliga mitturnen zu können.

Es turnten: Michelle Bareiß, Beatrice Dautow, Alexandra Niko, Nala Vollmer und Diana Zuentin. Für Diana war es der erste Wettkampf im Kürbereich, für Michelle der erste Wettkampf nach einer längeren Verletzung.

Gau 2024 LK4

Für das LK2-Team war es ein Vorbereitungswettkampf für die anstehenden Kreisliga-Wettkämpfe im Oktober und November. Es turnten: Lena Schöck, Mila Baumgartner, Marlen Blank, Fabienne Dressler, Nisa Ergüler, Kaja Harris, Emilia Marker und Florentine Wiech.

Gau2024 LK2

Beide Teams erzielten von den 4 Geräten am Boden die meisten Punkte. Sprung war, wie immer mit Überschlag über den 1,25 m hohen Sprungtisch für die Ligaturnerinnen und 1,10 m für die LK4-Mädels eine große Herausforderung, die Mut erfordert. Alle konnten über sich hinauswachsen und meisterten ihre Sprünge mit Bravour. Am Stufenbarren, dem Lieblingsgerät der Ligamädels, kamen viele Punkte für die Gesamtwertung hinzu. Beendet wurde der Wettkampf am Schwebebalken. Hier hieß es: oben bleiben. Doch das ist nicht so einfach. Stürze blieben leider nicht aus, sodass wir ein paar Einbußen bei den Punkten hinnehmen mussten.

Am Ende belegte das LK4-Team den 3. Platz. In der Einzelwertung wurde Nala Vollmer mit dem 1. Platz Gaumeisterin und Alexandra Niko landete auf einem sehr guten 2. Platz.  Das LK2-Team belegte den 2. Platz und Mila Baumgartner wurde 6. in der Einzelwertung. Herzlichen Glückwunsch

!Gau 2024 alle  Gau2024 einzel

 

Wir danken unseren Kampfrichterinnen Tamara, Ines, Christina und Hermine für Ihren Einsatz und den Trainerinnen Beate, Lara, Leonie, Vanessa und Birgit für die Betreuung. Und natürlich den mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Gau Mannschaft alle 2