Der Turnverein Möglingen 05 ist teilnehmender Verein der GYMWELT des STB. GYMWELT ist ein von den Turnerbünden entwickeltes und geschützetes Markenzeichen für moderne und qualitativ hochwertige Angebote im Fitness- und Gesundheitssport. Die gleichbleibend gute Qualität der GYMWELT-Angebote wird durch die Aus- und Fortbildung der qualifizierten Übungsleiter sichergestellt.
Regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität hat viele positive Effekte:
- Höhere Leistungsfähigkeit im Alltag
- Verbesserte Lebensqualität
- Vorbeugung von Krankheiten
- Verbesserte Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit
Im Turnverein Möglingen 05 finden Sie ein breitgefächertes Angebot im Bereich Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport.
Wir bietet Ihnen:
- Zertifizierte und ausgezeichnete Sportangebote (z.B. Pluspunkt Gesundheit des DTB)
- Fitness, Gesundheit und Spaß in der Gruppe
- Trends zum Schnuppern und Ausprobieren
- Angebote für alle Interessen, Altersgruppen und Bedürfnisse
- Kostenloses Probetraining
Ihr passendes Angebot in der Terminübersicht finden
Aktuelles
-
Quigong mit Sandra Castell
Qigong ist eine chinesische Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist und für jeden leicht erlernbar und wirkt regulierend auf körperlicher und psychischer Ebene. Das Immunsystem und das körperliche Wohlbefinden wird gesteigert.
In diesem Kurs erlernen wir spezielle Qigong-Übungen, die unsere Selbstheilungskräfte aktivieren. Gleichzeitigen stärken wir dabei noch unsere Muskeln, Sehnen und Bänder und kräftigen unsere inneren Organe. Selbstmassagen und und Anregung von Energiepunkten runden den Kurs ab.
Start: Donnerstag, 23.03.2023
Kursdauer: 10 Einheiten (1 Einheit pro Woche)
Übungszeit: 17:00 Uhr bis 18:00 UhrÜbungsort: Sonnenbrunnenhalle, Gymnastikraum
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene
Kosten: Vereinsmitglieder 53 EUR / Nichtmitglieder 85 EUR
Anmeldung: über Geschäftsstelle, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einstieg jederzeit möglich - Kursgebühr wird anteilig verrechnet.
-
Vinyasa Yoga mit Rebekka Ollech
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer und fließender Yogastil, bei dem Atmung und Bewegung im Einklang sind. Der Fokus liegt auf der genauen Ausrichtung der einzelnen Körperhaltungen sowie der Verbindung einzelner Haltungen zu einem harmonischen Bewegungsablauf. Vinyasa Yoga fördert die Ausdauer, die Muskulatur und die Beweglichkeit der Teilnehmer. Die Stunde wird von sanfter Musik begleitet. Vinyasa Yoga ist für alle Level geeignet.
Start: Mittwoch, 01.03.2023
Kursdauer: 10 Einheiten (1 Einheit pro Woche)
Übungszeit: Mittwoch, 17.00 - 18:00 Uhr
Übungsort: Löscherschule, GymnastikraumZielgruppe: . Anfänger und Fortgeschrittene
Kosten: Vereinsmitglieder 53 EUR/Nichtmitglieder 80 EURAnmeldung: über Geschäftsstelle, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitzubringen: Yogamatte, etwas zum Trinken
Einstieg jederzeit möglich - Kursgebühr wird anteilig verrechnet.
-
Yoga Online-Kurs Flow und Entspannung mit Julia
Fließender Übergang zwischen den einzelnen Asanas (Übungsabfolgen). Vorwärts- und Rückwärtsbeugen. Bewusstes Anspannen der Muskeln für eine tiefere Entspannung des Körpers und des Geistes. Beruhigt die Gedanken und fördert einen tiefen Schlaf.
Kursbeginn/-dauer: Montag, 06.02.2923 / 10 Einheiten
Übungsort: Online
Übungszeit: Montag, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Zielgruppe: Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Kosten: Vereinsmitglieder: 30 €, Nichtmitglieder 45 €
Einstieg jederzeit möglich / Kursgebühren werden anteilig verrechnet.
-
Entspannung und Bewegung nach Feldenkrais mit Markus Holzapfel
Eine Form von Bewegungs- und Entspannungstherapie, bei der durch bewusst wahrgenommene, koordinierte Bewegungsabläufe die Möglichkeit geschaffen wird, auf den Körper schonende Bewegungsmuster zurückzugreifen bzw. diese zu entwickeln. Langfristig kann hier eine bessere Zusammenarbeit von Kopf und Körper erreicht und die Plastitzität des Gehirns gefördert werden.Empfehlenswert bei neuromuskulären Schädigungen sowie Verschleißerscheinungen der Knochen oder bei sonstigen orthopädischen Defekten, Haltungsschäden, falscher oder zu hoher Körperbelastung, Rückenschmerzen, jeglicher Art von Bewegungsschmerz, Körperwahrnehmungsstörungen und der Mobilisation nach Schlaganfällen.
Kursbeginn/-dauer: 24.01.2023 / 10 Einheiten
Übungszeit: Dienstag, 18:50 –19:50 Uhr
Übungsort: Löscherschule, Gymnastikraum
Kosten: Vereinsmitglieder: 100 € / Nichtmitglieder 125 EUR
Anmeldung: über Geschäftsstelle, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 484740
Einstieg jederzeit möglich / Kursgebühren werden anteilig verrechnet.
-
Aqua-Kurs mit Grit Rühlemann
Es wird überwiegend Latin Music gespielt mit Schrittfolgen aus Latein-Tänzen. Auch mit Geräten im Wasser wird gearbeitet. Grit wird ihre gute Laune an die Teilnehmenden weitergeben und Spaß an der Bewegung im Wasser vermitteln. Aquafitness ist für jedes Alter geeignet, weil es die Gelenke schont.
Start: Freitag, 13.01.2023
Kursdauer: 10 Einheiten (1 Einheit pro Woche)
Übungszeit: Kurs 1: freitags, 19:00 Uhr -20:00 Uhr
Kurs 2: freitags, 20:00 Uhr -21:00 UhrÜbungsort: Ortemabad Markgröningen
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene
Kosten: Vereinsmitglieder 53 EUR/Nichtmitglieder 85EUR
Anmeldung: über Geschäftsstelle, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einstieg jederzeit möglich - Kursgebühr wird anteilig verrechnet.
-
Hatha Yoga mit Harald Unser
Wir praktizieren Elemente aus dem Hatha Yoga, das Bewegung und Atmung verbindet. Dadurch beruhigen wir den Geist und trainieren mit den Asanas Flexibilität, Kraft und Ausdauer. Ziel ist ein besseres Körpergefühl, mehr Gelassenheit und geistige Harmonie.
Start: Dienstag, 10.01.2023
Kursdauer: 10 Einheiten (1 Einheit pro Woche)
Übungszeit: dienstags, 17.30 –18.45 Uhr
Übungsort: Löscherschule, GymnastikraumZielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene
Kosten: Vereinsmitglieder 53 EUR/Nichtmitglieder 80 EURAnmeldung: über Geschäftsstelle, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitzubringen: Yogamatte/Decke/Trinken/was zum Drüberziehen für die Entspannung, da barfuß
Einstieg jederzeit möglich - Kursgebühr wird anteilig verrechnet.